Auch wenn die Römer Märchen als Erzählform noch gar nicht kannten, Türme und Tore hatten sie genug entlang des Limes und seit 20 Jahren ist der Obergermanisch-Räetische Limes mit all diesen Bauten unter dem Schutz der UNESCO.
Tore sind im Märchen mehr als Öffnungen in der Mauer. Dahinter liegen geheimnisvolle, zauberhafte Welten, voll ungeahnt reicher Schätze. Hier sprechen Tiere und von den Pflanzen gehen heilende Kräfte aus. Von den Turmspitzen aus sieht man in diese märchenhaften Welten. An diesem Abend können Sie die Protagonisten in den Märchen begleiten und all das Wunderbare hinter den Toren und von den Türmen herab entdecken.
INFO: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Parkmöglichkeiten befinden sich aus Schwabsberg kommend unterhalb des Limestores.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen